Im Grunde genommen (fast) alle glatten Metall-, Kunststoff- und Lackflächen. Unsere Folien finden Sie somit auf Fahrzeugen (z.B. Autos, Motorräder, Roller, Fahrräder, Boote, Flugzeuge etc.), auf diversen Einzelobjekten und Liebhaberstücken (z.B. Helme, Elektrogegenstände, Musikinstrumente etc.), im Innenraum auf Möbelstücken, Wänden oder Thekenbereichen, oft auch auf Glas- und Fensterflächen.
Wir arbeiten mit Qualitätsfolien. Eine wichtige Rolle für die Haltbarkeit spielt eine sorgfältige Verlegung. Unsere Designs halten bei normaler Beanspruchung (Hitze, Sonne, Waschanlage..) mindestens 5 Jahre lang auf einem Fahrzeug. Danach beginnt die Farbintensität nachzulassen. Bitte vorsichtig mit dem Dampfstrahler umgehen!
Grundsätzlich gibt die FolioDesign GmbH Ihnen natürlich das gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistungsrecht von 2 Jahren für Folien und Verlegungen im privaten Bereich, ausgenommen sind dabei Folientypen für den kurzfristigen oder ungeprüften Einsatz. Auch über den Zeitraum der 2 Jahre hinaus sind wir stets bemüht, dass unsere Folien an Ihrem Fahrzeug oder Objekt Ihrer Wahl, ein gutes Bild abgeben!
Unsere Designs sind sehr lichtstabil. Erst nach ca. 5 Jahren beginnt die Farbintensität ganz langsam nachzulassen.
Unsere Folien sind von –35 bis +95 Grad Celsius stabil.
Unsere Designs werden auf Basis von qualitativ höchstwertigen Materialien hergestellt. Zum Beispiel: die Folien des Weltmarktführers 3M (Infos unter: http://www.3m.com). Für Poster verwenden wir hochwertiges Posterpapier.
Unsere Folien sind waschanlagenbeständig. Bitte aber nicht zu intensiv mit dem Dampfstrahler oder einem Hochdruckreiniger bearbeiten!
Im Printprozess wird das Design in einem Spezialverfahren auf weiße oder transparente Folie aufgedruckt und anschließend mit einem Schutzlaminat überzogen. Vorteil des Printverfahrens: Riesige Farbauswahl und unbeschränkte Formenvielfalt. Gegenüber dem Cut-Verfahren etwas reduzierte Lichtbeständigkeit.
Beim Cutverfahren wird das Design mit einem sog. Schneid-Plotter direkt aus der selbstklebenden Folie ausgeschnitten. Das Design wird dann mit Hilfe einer Übertragungsfolie fixiert, die nach dem Aufbringen auf Ihr Fahrzeug oder einen anderen Untergrund wieder abgezogen wird. Vorteil des Cutverfahrens: Große Lichtstabilität bei etwas reduzierter Farb- und Formauswahl. Unsere Designer haben für dieses Verfahren aber ihre eigene Formensprache entwickelt, deren Ergebnisse dem Printverfahren in keiner Weise unterlegen sind.
Vor dem Aufbringen eines Designs muss Ihr Fahrzeug gründlich gewaschen und Teerflecken entfernt werden. Anschließend mit Reinigungsbenzin, Spiritus oder Glasreiniger Fett- und Wachsreste vom Lack entfernen. Oberfläche anschließend vollständig trocknen lassen. Siehe dazu auch unsere Montageanleitung!
Eine Rakel ist ein kleines Werkzeug im Format einer Scheckkarte, mit dem man unsere Designs beim Aufkleben mit sanftem Druck endgültig auf den Untergrund aufstreicht. Man setzt die Rakel dabei ähnlich wie einen Spachtel ein. Siehe Montageanleitung!
Blasen sollten schon während der Montage vermieden werden. Kleine Bläschen (bis ca. 5 mm) verschwinden je nach Temperatur nach wenigen Tagen von selbst. Größere Blasen können mit einer Nadel im flachen Winkel vorsichtig angestochen werden, damit die eingeschlossene Luft entweichen kann. Diese Stelle dann bitte nochmals anrakeln.
Folie mit Fön oder in der Sonne auf ca. 50 Grad Celsius (handwarm) aufheizen und anschließend in flachem Winkel abziehen (Folie nicht um 180 Grad biegen!). Evtl. verbleibende Kleberreste mit Reinigungsbenzin oder Glasreiniger entfernen.
Bitte rufen Sie uns an oder mailen Sie – unsere Designer beraten Sie gerne. Kostenaufschlag nach Absprache.
Wir beraten Sie gerne bei der Umsetzung eigener Designs. Damit Sie dabei eine zufriedenstellende Qualität erreichen, müssen allerdings bestimmte Anforderungen an die Auflösung und die technischen Parameter Ihres Designs erfüllt werden. Entsprechende Daten übersenden wir auf Anfrage gerne.
Da unsere Designs einzeln und erst auf Ihre Bestellung hin produziert werden, können wir sie leider nicht zurücknehmen.
Designs kann man leider nicht ausbessern. Bitte bestellen Sie einfach ein neues Design.