Hier zeigen wir Euch, wie ein Design auf ein Auto aufgebracht wird. Das ist so ziemlich der schwierigste Fall – für andere Anwendungen könnt Ihr Euch an dieser Anleitung orientieren und entsprechend arbeiten.
Im Bild 2 seht Ihr, dass man ein Design sogar über eine Fuge hinweg anbringen kann. Als Werkzeug braucht Ihr dann einen scharfen Cutter.
„Anrakeln“ bedeutet, die Folie mit der Rakel (ein Werkzeug so ähnlich wie ein Teigschaber) in streichenden Bewegungen fest auf den Untergrund aufdrücken.
Das Trägerpapier ist das Papier unter dem Design, das die Klebeseite des Designs abdeckt. Das Übertragungstape ist das halbdurchsichtige Material über dem Design.
Fahrzeug waschen
Evtl. Teerflecken am Lack entfernen
Vormontage
Printfolie am Fahrzeug ausrichten und mit Klebeband fixieren
Vorbereitung
Trägerpapier vom Aufkleber teilweise entfernen und umknicken. Printfolie an der gewünschten Stelle fest anrakeln. Klebefläche möglichst nicht berühren.
Rakelarbeiten
Restliches Trägerpapier nach und nach entfernen und immer wieder fest anrakeln. Immer von INNEN nach AUSSEN faltenfrei ausstreichen.
Schneidearbeiten
Printfolie an einem Spalt (Türkante, Radkasten, Tankklappe...) aufschneiden und den Folienrand in die Kanten drücken.Nicht in den Lack schneiden ;-)
Folienspitzen (Winkel von 0 bis 25°) kappen.
Endspurt
Übertragungstape im spitzen Winkel abziehen. Kanten fest nachdrücken. Fertig!